Stadtteilzeitung 12-2019 , IG EVO zur Preiserhöhung der EVO
Ab Seite 5 bis Seite 7
Interessengemeinschaft-EVO e.V.
Fernwärme-billiger-nicht-bei-der-evo Auch als Download
Der Verbraucherzentrale Bundesverband ruft Fernwärmekunden auf, Vertragsanpassungen und Preisänderungen zu melden.
Bitte informieren und teilen.
Pressemeldung/marktwaechter-energie-startet <==
Fehlende Transparenz bei den Abrechnungen der Energieversorgungsunternehmen darf sich
auch für das letzte Monopol im Staat nicht auszahlen.
Fragen an die Politik zu dieser Intransparenz dürften daher auch, und gerade vor den Landtagswahlen angemessen sein.
FR vom 02-03-2018
Dietzenbach : Streit um Fernwärme
OP vom 02-03-2018
FAZ: von Eberhard Schwarz
Etappensieg für Verbraucher
1.Jubeltag, 2 Presse Offenbach Post, 3.Frankfurter Rundschau, 4.energate, 5.Verbraucherzentrale Bundesverband, 6.Vorsicht bei dem EVO Wärmeselect
Offenbach Post vom 20.10.2017
von Ronny Paul
Frankfurter Rundschau vom 23.10.2017
von Annette Schlegl
Die Urteile des Landgerichts stehen für Sie unter dem Register Download bereit
Vorsicht bei dem EVO WärmeSelect
Gute Nachricht für Verbraucher <==
Millionen zurück für Fernwärmekunden <==
NEUES FERNWÄRME-PREISSYSTEM DER EVO AB DEM 1.10.2015 <===
Die ersten Abrechnungen für den Zeitraum 1.10.2015 bis 30.09.2016 sind ernüchternd.
WICHTIG: JETZT DEM PREISSYSTEM 2015 WIDERSPRECHEN UND AN EVO SENDEN !!!
Amtsgericht entscheidet Fernwärmestreit
Dietzenbach - Die Energieversorgung Offenbach (EVO) scheitert mit einer Klage gegen einen Dietzenbacher Fernwärmekunden. Das Amtsgericht Offenbach hat im Streit zwischen der EVO und einem Dietzenbacher Fernwärmekunden ein Verzichtsurteil ausgesprochen. Von Ronny Paul 08.02.17
Weiterlesen: Information für die Fernwärmekunden der EVD in Dietzenbach
+++ Neu +++ Neu +++ Neu
+++ INFO 02-09-2016 Die Auseinandersetzung geht weiter... INFO +++
→ EVO-Widerspruch (Formblatt) gegen die Änderungen des Preissystems 2012 ←
Die Preise für Fernwärme sollen für Gravenbrucher um rund acht Prozent angehoben werden. Eine Bürgerinitiative wehrt sich. Mit Erfolg: Ein Wirtschaftsprüfer soll nun die Rechtmäßigkeit klären.
Die Anwohner im Stadtteil Gravenbruch sind durch die Fernwärme an die Energie-Versorgung Offenbach (EVO) gebunden. Die Initiative „Gravenbruch wehrt sich gegen die Preiserhöhung der EVO für Fernwärme“ will eine massive Preiserhöhung nicht einfach hinnehmen. Rund acht Prozent mehr sollen die Gravenbrucher für ihre warmen Wohnungen bezahlen. Damit nimmt die EVO nach den Berechnungen der Initiative rund eine Million Euro mehr ein.
Ein Neutraler soll’s richten
Informationen an die Gravenbrucher Bürger --- Lesen und handeln !!! Schließen Sie sich uns an !!!
Pressestimmen
Von ANDREAS HARTMANN
Die massiven Preiserhöhungen der Energieversorgung Offenbach (EVO) für Fernwärme in Gravenbruch wollen nicht alle Betroffenen hinnehmen. Die Initiative „Gravenbruch wehrt sich gegen die Preiserhöhung der EVO für Fernwärme“ hat an alle Haushalte des Neu-Isenburger Stadtteils neben einem Flugblatt auch Formschreiben für Widersprüche verteilt.
Nicht nur die Wahl ist eine Bürgerpflicht. Auch der Widerstand gegen diese Preiserhöhung
Hier noch einmal unser Infoblatt, welches am 30.01. in Gravenbruch verteilt wurde.
Download Formular zur Unterschriftenaktion (19-02-2016)
Zum 1. Oktober
17.09.15 03:00